No Result
View All Result
Monmartre.at - Monmartre Paris
  • Home
  • Geschichte Montmartres
    • Anfänge & Belle Époque
    • Das moderne Montmartre
    • Berühmtheiten und Persönlichkeiten
    • Die 15 typischen Fragen zu Montmartre
  • Sehenswürdigkeiten
    • Kultur und Kunst
    • Historische Orte
    • Parks & Plätze
  • Aktivitäten
    • Führungen
    • Veranstaltungen
  • Gastronomie
    • Restaurants
    • Cafés und Bistros
    • Bars und Nachtclubs
  • Übernachtung
    • Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Bed & Breakfast
  • Anreise
    • Fortbewegung vor Ort
  • Blog
  • Home
  • Geschichte Montmartres
    • Anfänge & Belle Époque
    • Das moderne Montmartre
    • Berühmtheiten und Persönlichkeiten
    • Die 15 typischen Fragen zu Montmartre
  • Sehenswürdigkeiten
    • Kultur und Kunst
    • Historische Orte
    • Parks & Plätze
  • Aktivitäten
    • Führungen
    • Veranstaltungen
  • Gastronomie
    • Restaurants
    • Cafés und Bistros
    • Bars und Nachtclubs
  • Übernachtung
    • Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Bed & Breakfast
  • Anreise
    • Fortbewegung vor Ort
  • Blog
No Result
View All Result
Monmartre.at - Monmartre Paris
No Result
View All Result
Home Sehenswürdigkeiten Parks & Plätze

Place Dalida: Ein Tribut an eine Ikone der Musikgeschichte

von Pierre
22. Juli 2024
Lesevergnügen: 4 Minuten
Place Dalida: Ein Tribut an eine Ikone der Musikgeschichte

Francisco Gonzalez, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons

Place Dalida: Ein Tribut an eine Ikone der Musikgeschichte

Im Herzen des künstlerischen und historischen Viertels Montmartre in Paris liegt der Place Dalida, ein kleiner, aber bedeutungsvoller Platz, der der legendären Sängerin Dalida gewidmet ist. Diese Hommage an eine der größten Musikikonen Frankreichs ist nicht nur ein touristischer Anziehungspunkt, sondern auch ein Ort, der das kulturelle Erbe und die bewegte Geschichte der Künstlerin würdigt. Der Platz, umgeben von malerischen Straßen und charmanten Pariser Häusern, strahlt eine besondere Atmosphäre aus, die sowohl die Besucher als auch die Einwohner von Montmartre in ihren Bann zieht.

Das Leben von Dalida

Dalida, geboren als Iolanda Cristina Gigliotti am 17. Januar 1933 in Kairo, Ägypten, war eine Sängerin und Schauspielerin, deren Karriere sich über mehr als drei Jahrzehnte erstreckte. Dalida war eine der wenigen Künstlerinnen, die sowohl in Europa als auch international große Erfolge feierte und einen bleibenden Eindruck in der Musikgeschichte hinterließ. Ihre Karriere begann in den 1950er Jahren, als sie nach Frankreich zog und begann, in Pariser Nachtclubs aufzutreten. Mit ihrer einzigartigen Stimme und ihrer charismatischen Bühnenpräsenz eroberte sie schnell die Herzen des Publikums.

ähnliche Artikel

Square Claude Charpentier 

Square Claude Charpentier 

24. Juli 2024
Jardin des Arènes-de-Montmartre: eine Pariser Oase

Jardin des Arènes-de-Montmartre: eine Pariser Oase

23. Juli 2024
Square Suzanne-Buisson

Square Suzanne-Buisson

23. Juli 2024

Ihr Durchbruch kam 1956 mit dem Lied „Bambino“, das sich zu einem riesigen Erfolg entwickelte und ihre Karriere ins Rollen brachte. Dalida veröffentlichte im Laufe ihrer Karriere über 700 Lieder in mehreren Sprachen, darunter Französisch, Italienisch, Spanisch, Deutsch und Arabisch. Zu ihren bekanntesten Hits zählen „Paroles, Paroles“, „Gigi l’Amoroso“, „Je suis malade“ und „Il venait d’avoir 18 ans“.

Dalidas Beitrag zur Musik

Dalidas Musikstil war vielseitig und reichte von Chanson über Pop bis hin zu Disco und Weltmusik. Ihre Fähigkeit, sich musikalisch immer wieder neu zu erfinden und verschiedene Genres zu meistern, trug wesentlich zu ihrer langanhaltenden Popularität bei. Dalida war nicht nur eine Sängerin, sondern auch eine leidenschaftliche Performerin, die ihre Lieder mit tiefem Gefühl und Ausdruckskraft vortrug. Ihre Interpretationen von Liedern wie „Avec le temps“ von Léo Ferré und „Je suis malade“ von Serge Lama sind bis heute unvergessen und zeigen ihre außergewöhnliche musikalische Begabung und emotionale Intensität.

Dalida erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen für ihre musikalischen Leistungen, darunter mehrere Goldene Schallplatten und den renommierten französischen Orden der Ehrenlegion. Ihr Einfluss auf die Musik und Kultur ist bis heute spürbar, und sie bleibt eine der meistverehrten Künstlerinnen in Frankreich und darüber hinaus.

Der Place Dalida

Der Place Dalida wurde 1997, zehn Jahre nach ihrem Tod, eingeweiht und ist ein Symbol für die tiefe Verbundenheit der Sängerin mit Montmartre, einem Viertel, das sie sehr liebte und in dem sie viele Jahre lebte. Der Platz befindet sich an der Kreuzung der Rue Girardon und der Rue de l’Abreuvoir, zwei malerische Straßen, die das Flair von Montmartre perfekt einfangen.

Im Zentrum des Platzes steht eine Büste von Dalida, die vom Bildhauer Aslan geschaffen wurde. Die Büste zeigt die Künstlerin in ihrer typischen eleganten und doch sinnlichen Art, und ihre leicht geneigte Kopfhaltung und der sanfte Gesichtsausdruck verleihen der Skulptur eine lebendige Präsenz. Die Inschrift auf dem Sockel der Büste lautet: „À Dalida, 1933-1987“, und erinnert an das Leben und die Karriere der Sängerin.

Bedeutung für Montmartre und die Besucher

Der Place Dalida ist nicht nur ein Ort des Gedenkens, sondern auch ein lebendiger Teil des Viertels. Montmartre ist bekannt für seine künstlerische Geschichte und seine Verbindung zu berühmten Persönlichkeiten wie Vincent van Gogh, Pablo Picasso und Édith Piaf. In diesem Kontext fügt sich der Platz harmonisch ein und trägt dazu bei, die kulturelle Vielfalt und das historische Erbe des Viertels zu bewahren.

Für viele Besucher ist der Place Dalida ein Muss bei einem Rundgang durch Montmartre. Die ruhige und beschauliche Atmosphäre des Platzes bietet eine willkommene Abwechslung zum Trubel der nahegelegenen Touristenattraktionen wie dem Place du Tertre und der Basilika Sacré-Cœur. Der Platz lädt dazu ein, einen Moment innezuhalten, die Schönheit der Umgebung zu genießen und sich an die Musik und das Leben von Dalida zu erinnern.

Dalidas Einfluss auf die moderne Kultur

Dalidas Einfluss reicht weit über ihre Musik hinaus. Sie war eine Stilikone, deren modische Eleganz und zeitlose Schönheit viele Menschen inspirierte. Ihr Leben und ihre Karriere wurden in zahlreichen Dokumentarfilmen und Biografien thematisiert, und ihr Erbe wird durch Tribute-Konzerte und Gedenkveranstaltungen am Leben erhalten. Darüber hinaus wurde ihr Leben 2017 in einem biografischen Film, „Dalida“, unter der Regie von Lisa Azuelos, verfilmt. Der Film beleuchtet ihre Karriere und ihr bewegtes Leben, einschließlich der Herausforderungen und Tragödien, die sie durchlebte.

Die Tragödie und das Vermächtnis

Dalidas Leben war nicht nur von Erfolg und Ruhm geprägt, sondern auch von persönlichen Tragödien. Sie erlitt mehrere Schicksalsschläge, darunter der Selbstmord ihres ersten Ehemanns Lucien Morisse, und die Selbstmorde weiterer enger Freunde und Partner, die sie zutiefst beeinflussten. Diese tragischen Ereignisse spiegeln sich in vielen ihrer Lieder wider, die oft von tiefem Schmerz und Sehnsucht geprägt sind.

Am 3. Mai 1987 nahm Dalida sich in ihrem Haus in Montmartre das Leben. Ihr Tod hinterließ eine tiefe Trauer in der Musikwelt und bei ihren Fans, die bis heute anhält. Trotz ihres tragischen Endes bleibt ihr Vermächtnis lebendig, und sie wird als eine der größten Künstlerinnen ihrer Zeit in Erinnerung behalten.

Fazit

Der Place Dalida in Montmartre ist mehr als nur ein Platz; er ist ein Ort der Erinnerung und Ehrung einer außergewöhnlichen Künstlerin, deren Musik und Persönlichkeit die Herzen vieler Menschen berührt hat. Dalidas Leben und Werk sind untrennbar mit der Geschichte von Montmartre verbunden, und der Platz ist ein Symbol für die bleibende Verbindung zwischen der Sängerin und dem Viertel, das sie so sehr liebte. Für die Besucher von Montmartre bietet der Place Dalida eine Gelegenheit, in die faszinierende Welt einer der größten Musikikonen Frankreichs einzutauchen und einen Moment der Ruhe und Besinnung inmitten der Hektik von Paris zu genießen.

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Tags: DalidaMusikPlace DalidaSängerinStars
vorheriger Artikel

Fête des Vendanges de Montmartre: Ein Fest der Kultur und Geschichte

nächster Artikel

Square Joël-Le Tac: Ein historischer Ort in Montmartre

Pierre

Pierre

Pierre ist der erfahrene Experte für Montmartre, ein Künstlerviertel in Paris, der in Deutschland und Österreich lebt, aber seine Wurzeln in Paris hat. Mit einer akademischen Ausbildung in Kunstgeschichte und einer tiefen persönlichen Verbindung zu Montmartre bringt er eine einzigartige Perspektive und Liebe für das Viertel in seine Arbeit ein. Pierre lädt Sie ein, Montmartre durch seine Augen zu sehen und die Magie dieses Viertels zu erleben, sei es auf den Straßen von Paris oder von Ihrem eigenen Zuhause aus. Vertrauen Sie auf seine Expertise und begleiten Sie ihn auf einer unvergesslichen Reise durch Montmartre, präsentiert auf Montmartre.at. Bienvenue chez Montmartre.at - Lassen Sie sich von Pierre auf eine unvergessliche Reise durch Montmartre mitnehmen!

könnte dich auch interessieren

Square Claude Charpentier 

Square Claude Charpentier 

von Pierre
24. Juli 2024
0

Square Claude Charpentier Der Square Claude Charpentier ist ein malerischer Park im Herzen von Paris. Er zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an. Mit seinen grünen Flächen und kunstvollen Elementen bietet er...

Jardin des Arènes-de-Montmartre: eine Pariser Oase

Jardin des Arènes-de-Montmartre: eine Pariser Oase

von Pierre
23. Juli 2024
0

Jardin des Arènes-de-Montmartre: eine Pariser Oase Der Jardin des Arènes-de-Montmartre gilt oft als verborgenes Juwel in Paris. Er liegt im 18. Arrondissement und bietet eine Pause vom Stadtlärm. Hier kann man das...

Square Suzanne-Buisson

Square Suzanne-Buisson

von Pierre
23. Juli 2024
0

Square Suzanne-Buisson Der Square Suzanne-Buisson ist eine friedliche Grünanlage im berühmten Künstlerviertel Montmartre in Paris. Diese bezaubernde Sehenswürdigkeit zeichnet sich durch eine kleine Fontäne aus, die von einer eindrucksvollen Statue gekrönt wird....

Square Joël-Le Tac: Ein historischer Ort in Montmartre

Square Joël-Le Tac: Ein historischer Ort in Montmartre

von Pierre
23. Juli 2024
0

Square Joël-Le Tac: Ein historischer Ort in Montmartre Der Square Joël-Le Tac ist eine idyllische Grünanlage im lebhaften Pariser Stadtviertel Montmartre und lädt zum Verweilen und Genießen der Ruhe ein. Dieser historischer...

nächster Artikel
Square Joël-Le Tac: Ein historischer Ort in Montmartre

Square Joël-Le Tac: Ein historischer Ort in Montmartre

Wetter

Montmartre, FR
Sonntag, Juli 13, 2025
light rain
13 ° c
56%
11.92mh
75%
18 c 10 c
Fr.
19 c 11 c
Sa.
21 c 11 c
So.
21 c 13 c
Mo.

beliebte Artikel

  • Le Consulat Restaurant in Montmartre

    Le Consulat Restaurant in Montmartre

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • La Taverne de Montmartre Restaurant in Montmartre

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Sacré-Cœur Basilica: Eine Ikone von Montmartre 

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Entdecken Sie den Weihnachtsmarkt in Montmartre

    0 shares
    Share 0 Tweet 0
  • Cancan – Die faszinierende Geschichte eines anmutigen Tanzes

    0 shares
    Share 0 Tweet 0

Kategorien

  • Aktivitäten (2)
  • Allgemein (1)
  • Anfänge & Belle Époque (4)
  • Anreise (3)
  • Bars und Nachtclubs (2)
  • Berühmtheiten und Persönlichkeiten (9)
  • Blog (1)
  • Cafés und Bistros (4)
  • Das moderne Montmartre (2)
  • Fortbewegung vor Ort (4)
  • Führungen (3)
  • Historische Orte (6)
  • Hotels (17)
  • Kultur und Kunst (6)
  • Parks & Plätze (8)
  • Restaurants (15)
  • Sehenswürdigkeiten (3)
  • Veranstaltungen (4)

Über uns

Montmartre.at ist Ihre verlässliche Quelle für alles Wissenswerte über das einzigartige und faszinierende Montmartre. Unser Team von leidenschaftlichen Autoren und Experten hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ihnen umfassende Informationen, interessante Einblicke und spannende Geschichten über dieses historische Viertel in der französischen Hauptstadt zu bieten.

Unsere Kategorien

  • Aktivitäten (2)
  • Allgemein (1)
  • Anfänge & Belle Époque (4)
  • Anreise (3)
  • Bars und Nachtclubs (2)
  • Berühmtheiten und Persönlichkeiten (9)
  • Blog (1)
  • Cafés und Bistros (4)
  • Das moderne Montmartre (2)
  • Fortbewegung vor Ort (4)
  • Führungen (3)
  • Historische Orte (6)
  • Hotels (17)
  • Kultur und Kunst (6)
  • Parks & Plätze (8)
  • Restaurants (15)
  • Sehenswürdigkeiten (3)
  • Veranstaltungen (4)

Neueste Artikel

  • Montmartre im Wandel: Paris verwandelt den Butte Montmartre in eine grüne Oase für Fußgänger 18. April 2025
  • Geführte Touren durch Montmartre mit musikalischer Begleitung – Ein einzigartiges Erlebnis 3. März 2025
  • Die vergessenen Bahnhöfe von Paris: Geisterstation Saint-Martin in Montmartre und ihre mysteriöse Vergangenheit 2. März 2025
  • Die 15 typischen Fragen zu Montmartre
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Sitemap

© 2024 montmartre.at II bo mediaconsult

No Result
View All Result
  • Home
  • Geschichte Montmartres
    • Anfänge & Belle Époque
    • Das moderne Montmartre
    • Berühmtheiten und Persönlichkeiten
    • Die 15 typischen Fragen zu Montmartre
  • Sehenswürdigkeiten
    • Kultur und Kunst
    • Historische Orte
    • Parks & Plätze
  • Aktivitäten
    • Führungen
    • Veranstaltungen
  • Gastronomie
    • Restaurants
    • Cafés und Bistros
    • Bars und Nachtclubs
  • Übernachtung
    • Hotels
    • Ferienwohnungen
    • Bed & Breakfast
  • Anreise
    • Fortbewegung vor Ort
  • Blog

© 2024 montmartre.at II bo mediaconsult